MOTOR AUDI III CJSA 1.8 TFSI A4
1.8 TSI EA888 Gen3
Der 1.8TSI EA888/3, auch Gen 3 genannt, wurde 2011 auf den Markt gebracht. Dieser Motor wurde zunächst für Audi-Fahrzeuge und später für andere Marken des VW-Konzerns angeboten. Die dritte Generation ist eine grundlegend überarbeitete Vorgängergeneration und praktisch der neue 1,8-Liter-Motor der EA888-Familie.
Produktbeschreibung
Der 1.8TSI EA888/3, auch Gen 3 genannt, kam 2011 auf den Markt. Dieser Motor wurde zunächst für Audi-Fahrzeuge und später auch für andere Marken des VW-Konzerns angeboten. Die dritte Generation ist eine tiefgreifende Weiterentwicklung der Vorgängergeneration und stellt praktisch den neuen 1,8-Liter-Motor der EA888-Familie dar.
Der Motor verfügt über einen neuen, leichten Zylinderblock mit dünnen Wänden. Die neue, langlebige und leichte Kurbelwelle hat nur noch vier Gegengewichte. Kolben und Pleuel wurden ebenfalls neu konstruiert. Der auffälligste Unterschied ist der neue Zylinderkopf. Es handelt sich um einen 16-Ventil-Aluminium-DOHC-Zylinderkopf mit integriertem Abgaskrümmer. Beide Nockenwellen sind mit einer variablen Ventilsteuerung ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine zweistufige Ventilsteuerung, die ab 3.100 U/min umschaltet. Die Steuerkette bleibt unverändert, der Kettenspanner wurde jedoch durch einen neuen ersetzt. Das Kraftstoffsystem kombiniert Direkteinspritzung in die Brennräume mit herkömmlicher Mehrpunkteinspritzung vor den Einlassventilen. Der 1.8TSI EA888/3 ist mit einem IHI IS12-Turbolader ausgestattet. Der maximale Ladedruck des neuen Aggregats beträgt 1,3 bar (18,8 psi).
Das Fahrzeugmodell mit Längsmotor hat die Motorcodes CJEB, CJEE und CJED; CJSA steht für einen Quermotor. Allradfahrzeuge sind üblicherweise mit der CJSB-Motorversion ausgestattet. Die gängigsten 1.8TSI Gen3-Motoren für den nordamerikanischen Markt sind CPKA und CPRA.
Hersteller
Volkswagen AG
Produktionsjahre
2007 bis heute
Zylinderblockmaterial
Gusseisen
Zylinderkopfmaterial
Aluminium
Kraftstoffart
Benzin
Kraftstoffsystem
Direkteinspritzung; Direkteinspritzung + Mehrpunkteinspritzung
Konfiguration
Im Einklang
Anzahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Ventiltrieb-Layout
DOHC
Bohrung, mm
82,5 mm (3,25 Zoll)
Hub, mm
84,1 mm (3,31 Zoll)
Hubraum, cm³
1.798 cm³ (109,7 Kubikzoll)
Art des Verbrennungsmotors
Viertaktmotor mit Turbolader
Kompressionsverhältnis
9.6:1
Leistung, PS
120–170 PS (88–125 kW)/ 4.000–6.200
Drehmoment, lb ft
170-240 lb-ft (230-320 Nm)/ 1.500-4.800
Motorgewicht
144 kg (318 lbs)
Zündfolge
1-3-4-2
Motorölgewicht
VW 502 00; SAE 5W-30, 5W-40
Motorölkapazität, Liter
4.6 - Gen 1, 2;
5,7 (6,0 qts) – Gen 3
Ölwechselintervall, Meile
9.000 (15.000 km) oder 12 Monate
Anwendungen
VW Jetta Mk5/Sagitar, VW Passat B6, VW Passat CC, Audi TT Mk2 (8J), Audi 8P A3, Audi B7 A4, Audi A4 (B8), Audi A5, SEAT Leon Mk2 (1P), SEAT Altea XL, Skoda Yeti, Skoda Octavia Mk2 (1Z, Ming Rui), Skoda Superb Mk2 (3T)