< >
Heim / Ressource /

Anwendung

Umfassende Lösungen für jede Branche
Im Folgenden sind einige häufige Probleme aufgeführt, die bei alltäglichen Automotorausfällen auftreten. Unterschiedliche Fehlererscheinungen bestimmen, welche Teile je nach Situation ausgetauscht werden müssen.
Difficulty In Starting
Schwierigkeiten beim Starten
Schwierigkeiten beim Starten
Leistung: Der Fahrzeugmotor springt ungewöhnlich langsam an oder lässt sich gar nicht starten. Möglicherweise sind mehrere Startversuche nötig. Ursache: Probleme mit dem Startsystem oder der Batterie. Beispiel: Der Besitzer bemerkte, dass der Motor jeden Morgen beim Starten ein knisterndes Geräusch machte und langsam ansprang. Später stellte sich heraus, dass die Batterie schwach oder der Anlasser defekt war. Zu ersetzende Teile: Batterie: Ist die Batterie alt oder schwach, muss sie ersetzt werden. Anlasser: Ist der Anlasser beschädigt, muss er ersetzt werden. Zündschalter: Ein defekter Zündschalter kann zu Startproblemen führen.
Engine Shaking
Motor rüttelt
Motor rüttelt
Leistung: Bei laufendem Motor wackelt die Karosserie oder das Lenkrad erheblich, insbesondere im Leerlauf oder bei niedriger Geschwindigkeit. Ursache: Defekt des Zündsystems, des Kraftstoffsystems oder von Motorinnenteilen. Beispiel: Der Besitzer stellte fest, dass der Motor im Leerlauf stark wackelte. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Zündkerze abgenutzt oder der Einspritzventil verstopft war. Zu ersetzende Zubehörteile: Zündkerze: Ist die Zündkerze verschlissen oder stark verkohlt, führt dies zu unvollständiger Zündung und muss ersetzt werden. Einspritzventil: Ist das Einspritzventil verstopft oder beschädigt, kann der Motor unruhig laufen und muss gereinigt oder ersetzt werden. Motorhalterung: Ist die Motorhalterung verschlissen oder beschädigt, kann dies zu verstärkten Motorvibrationen führen.
Abnormal Engine Noise
Ungewöhnliche Motorgeräusche
Ungewöhnliche Motorgeräusche
Leistung: Der Motor macht während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche, wie Metallreibung, Klopfen usw. Ursache: Die inneren Motorteile sind abgenutzt oder es fehlt Öl. Beispiel: Der Besitzer hörte ein „Knall-Knall“-Geräusch im Motor. Nach der Inspektion wurde festgestellt, dass die Pleuelstange oder der Kolben bzw. der Kolbenring abgenutzt waren. Zu ersetzende Zubehörteile: Kolbenring: Ein abgenutzter oder beschädigter Kolbenring verursacht ein Klopfgeräusch im Motor und muss ersetzt werden. Pleuelstange: Eine beschädigte oder lose Pleuelstange verursacht ungewöhnliche Geräusche und muss ersetzt werden. Kurbelwelle: Eine verbogene oder abgenutzte Kurbelwelle kann ebenfalls ungewöhnliche Motorgeräusche verursachen und muss ersetzt werden. Wenn das Problem schwerwiegend ist und nicht behoben werden kann, muss der Motor ersetzt werden.
Weak Acceleration
Schwache Beschleunigung
Schwache Beschleunigung
Leistung: Der Besitzer hat das Gefühl, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen zu wenig Leistung hat, die Motordrehzahl nur langsam ansteigt oder die Beschleunigungsreaktion verzögert erfolgt. Ursache: Probleme mit dem Kraftstoffsystem, dem Luftsystem oder dem Getriebesystem. Beispiel: Der Besitzer stellte fest, dass die Geschwindigkeit nicht anstieg und die Leistung beim Beschleunigen nicht ausreichte. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass der Luftfilter verstopft oder die Kraftstoffpumpe defekt war. Zubehör, das ausgetauscht werden muss: Luftfilter: Ein verstopfter Luftfilter beeinträchtigt den Luftstrom, was zu geringer Beschleunigung führt und regelmäßig ausgetauscht werden muss. Kraftstoffpumpe: Ein Ausfall der Kraftstoffpumpe führt zu unzureichender Kraftstoffzufuhr, was zu geringer Beschleunigung führt und die Kraftstoffpumpe ausgetauscht werden muss. Kraftstofffilter: Ein verschmutzter und verstopfter Kraftstofffilter beeinträchtigt den Ölstrom, was zu geringer Beschleunigung führt und ausgetauscht werden muss.
Engine Overheating
Motorüberhitzung
Motorüberhitzung
Leistung: Der Zeiger der Motortemperaturanzeige steht auf die rote Linie oder die Wassertemperatur-Warnleuchte leuchtet und der Motor überhitzt. Ursache: Fehler im Kühlsystem, möglicherweise aufgrund von Kühlmittelmangel, Kühler- oder Wasserpumpenfehler. Beispiel: Der Besitzer stellte fest, dass die Temperaturanzeige eine zu hohe Motortemperatur anzeigte. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass Kühlmittel austrat oder die Wasserpumpe nicht richtig funktionierte. Teile, die ausgetauscht werden müssen: Wasserpumpe: Ein Ausfall der Wasserpumpe oder ein beschädigtes Laufrad führt zu einer schlechten Kühlmittelzirkulation und muss ausgetauscht werden. Kühler: Ein beschädigter oder verstopfter Kühler führt zu einer schlechten Wärmeableitung und muss ausgetauscht werden. Thermostat: Ein defekter Thermostat kann dazu führen, dass das Kühlsystem nicht richtig funktioniert und muss ausgetauscht werden.
Engine Stalling
Motor geht aus
Motor geht aus
Leistung: Der Motor geht während der Fahrt plötzlich aus oder läuft nicht stabil. Ursache: Fehler in der Kraftstoffzufuhr, im Zündsystem oder im Motorsteuerungssystem. Beispiel: Der Besitzer stellte fest, dass das Fahrzeug während der Fahrt plötzlich ausging. Bei der Inspektion wurde ein Fehler in der Kraftstoffpumpe oder im Zündmodul festgestellt. Zu ersetzende Teile: Kraftstoffpumpe: Ein Fehler in der Kraftstoffpumpe führt zu einer Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr und führt dazu, dass der Motor nicht normal läuft. Die Pumpe muss daher ersetzt werden. Zündmodul: Ein Fehler im Zündmodul kann dazu führen, dass der Motor nicht normal zündet und muss ersetzt werden. Kurbelwellensensor: Ein Fehler im Kurbelwellensensor kann dazu führen, dass der Motor ausgeht und muss ersetzt werden.
Abnormal Exhaust Emissions
Abnorme Abgasemissionen
Abnorme Abgasemissionen
Leistung: Übermäßiger schwarzer, blauer oder weißer Abgasausstoß, der die Emissionsstandards überschreitet. Ursachen: Unvollständige Kraftstoffverbrennung, Kohlenstoffablagerungen im Motor, Ausfall des Abgasrückführungssystems usw. Beispiel: Der Besitzer stellte fest, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen schwarzen Rauch ausstieß. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass der Kraftstoffeinspritzer oder der Luftmengenmesser defekt war, was zu einer unvollständigen Kraftstoffverbrennung führte. Zubehör, das ausgetauscht werden muss: Sauerstoffsensor: Ein Ausfall des Sauerstoffsensors führt zu einem falschen Kraftstoffmischungsverhältnis und verursacht Emissionsprobleme und muss ausgetauscht werden. AGR-Ventil (Abgasrückführungsventil): Eine Blockierung oder Beschädigung des AGR-Ventils führt zu nicht zulässigen Emissionen und muss ausgetauscht werden. Kraftstoffeinspritzer: Eine Blockierung oder Beschädigung des Kraftstoffeinspritzers führt zu einem zu fetten Gemisch und zur Bildung von schwarzem Rauch und muss ausgetauscht werden.
Engine Warning Light On
Motorwarnleuchte leuchtet
Motorwarnleuchte leuchtet
Leistung: Die Motorkontrollleuchte oder die Motorwarnleuchte im Armaturenbrett leuchtet. Ursache: Das Motormanagement erkennt einen Fehler, z. B. einen Sensorfehler, einen Fehler im Abgassystem usw. Beispiel: Der Besitzer stellte fest, dass die Motorwarnleuchte im Armaturenbrett leuchtete. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass die Lambdasonde oder der Ansaugtemperatursensor defekt war. Zu ersetzende Teile: Lambdasonde: Ein Ausfall der Lambdasonde führt dazu, dass das Motorsteuergerät das Kraftstoffgemisch nicht mehr regeln kann und ersetzt werden muss. Ansaugtemperatursensor: Ein Ausfall des Ansaugtemperatursensors kann zu Leistungseinbußen des Motors führen und muss ersetzt werden. Kurbelwellensensor: Ein beschädigter Kurbelwellensensor kann den Motor nicht normal laufen lassen und muss ersetzt werden. Im Folgenden sind einige häufige Motorfehler, Ursachen und zu ersetzende Teile aufgeführt. Regelmäßige Wartung und Inspektion helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und größere Ausfälle zu vermeiden. Bei den oben genannten Fehlern kann eine rechtzeitige Inspektion und der Austausch der entsprechenden Teile die Lebensdauer des Motors verlängern.
  • wechat

    Lilie: +86 19567966730

Kontaktieren Sie uns
Angebot anfordern

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.