Ursachen für Öllecks am Steuerdeckel des Volkswagen EA888
1. Ölleckage am Rand der Seitenabdeckung
Diese Art von Ölleck wird durch ungleichmäßiges Auftragen des Klebstoffs während der Montage verursacht (um die Abdeckung herum befinden sich einige Rillen, die mit Dichtmittel gleichmäßig ausgebessert werden müssen). Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass beim Anziehen der Schrauben das vom OEM vereinbarte Verfahren nicht befolgt wird. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Anzugskraft der einzelnen Schrauben und damit zu einer ungleichmäßigen Dichtkraft.
2. Ölleckage an der Öldichtung
Die gewölbte vordere Öldichtung EA888 verwendet PTFE als Dichtlippe, das derzeit beste Material für Öldichtungen. Bei der Montage sind jedoch viele Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, da es sonst bei unsachgemäßer Montage sehr leicht zu Öllecks kommen kann.
Nun zeigen wir Ihnen, wie Sie den Steuerseitendeckel richtig montieren.
Wichtige Punkte zur Installation der Seitenabdeckung der Hauptkammer
1. Reinigen Sie zunächst den Einbaubereich der vorderen Kurbelwellenabdeckung.
2. Wischen Sie Öl und andere Flecken ab.
3. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung in gutem Zustand ist.
4. Der wichtigste Punkt: Beim Einbau der PTFE-Öldichtung muss die Kurbelwelle trocken und frei von Öl, Fett und anderen Verunreinigungen sein;
5. Um die Leistung der PTFE-Öldichtung optimal zu nutzen, empfehlen wir dringend, das Fahrzeug nicht unmittelbar nach der Montage der Frontabdeckung zu starten. Nach 4 Stunden ist die normale Nutzung wieder möglich.
Verwenden Sie Dichtmittel und tragen Sie es nur an den im Bild gezeigten Stellen auf:
Ziehen Sie die Deckelschrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge fest und kontrollieren Sie das Drehmoment auf 8 Nm. Wenn Sie ein Klicken hören, verwenden Sie den Drehmomentwinkel, um die Abdeckung um weitere 45° zu drehen.
EA888-Motor